Über uns
Firmenprofil
GlauCon Umweltdienste ist ein überaus vielseitiges und engagiertes Unternehmen.
Im Oktober 1990 haben wir als klassischer Containerdienst begonnen, die verschiedensten Entsorgungsaufgaben in Hoyerswerda und
Umgebung auszuführen. Hierfür stehen Absetz- und Abrollcontainerfahrzeuge, nebst Transportern und Radladern zur Verfügung. Das
Angebot an Entsorgungsdienstleistungen erweiterte sich kontinuierlich und wir haben seit der Gründung vor über 25 Jahren stetig
neue Geschäfstfelder erschlossen. Wir betreiben 2 Wertstoffhöfe, einen Miettoilettenservice und sind seit 1997 auch in
der Bergbausanierung tätig. So wurde begonnen, auch fachkundig gefährlichen Abfall für Privat- und Geschäftskunden zu entsorgen,
wie z.B. Asbest aus den Kraftwerken Lübbenau und Boxberg. Das gesamte GlauCon-Team ist zu Recht sehr stolz auf das amtliche
Zertifikat, welches uns als Entsorgungsfachbetrieb ausweist.

Gründung 1990
Rainer Glausch war 1990/1991 der erste privatwirtschaftliche Anbieter von
Entsorgungsdienstleistungen im Industriepark Schwarze Pumpe. Hier begann
die Zusammenarbeit mit der LAUBAG und der SBAG, welche später zur LBVD
und dann zur LMBV wurde.
In diesem Zusammenhang erweiterte sich das Betätigungsfeld des klassischen
Containerdienstes um die Sanierung und Revitalisierung von Altanlagen und
Tagebaulandschaften im Auftrag der LMBV.
Eine Zusammenarbeit, die bis heute anhält.
01.Unsere Geschichte
Wo etwas Neues entstehen soll, muss Altes entsorgt werden. Daher sah Rainer Glausch in der turbulenten Wendezeit im Jahr 1990 seine Chance im Bereich der Abfallentsorgung. Zu dieser Zeit war sein Bruder André Glausch in Hannover angestellt und brachte die Idee eines Containerdienstes mit. Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreiche Unternehmensgeschichte!
1990
Im Oktober 1990 gründete Rainer Glausch das Unternehmen. Und wie in jeder erfolgreichen Unternehmensgeschichte fehlt
auch hier nicht die Gararge. Nur im Fall von Rainer Glausch befand sich das erste Büro im Fahrradkeller des Wohnhauses in
der Gneisenau-Straße in Hoyerswerda.
1991
Angefangen wurde dann 1991 mit 1 LKW, einigen Absetzcontainern und 1 Angestellten. Schnell stellte sich heraus, dass
in Hoyerswerda die Nachfrage nach schnellen und flexiblen Entsorgungslösungen hoch war. Diese Tatsache ließ das
Unternehmen schnell wachsen.
1992/1993
So bediente GlauCon 1992 mit 5 LKWs und 1993 schon mit 8 LKWs und 15 Angestellten die steigende Nachfrage in der Stadt
Hoyerswerda und deren Umgebung.
1994
In Kamenz wurde 1992 eine Niederlassung errichtet und 1994 diese als selbständiges Unternehmen GlauCon Recycling- und
Entsorgungsgesellschaft mbH gegründet. Von hier wurde die Region Kamenz mit Leistungen im Bereich des Containerdienstes
und der Entsorgungswirtschaft bedient.
1996
...wurde der erste eigene Standort mit einem modernem Bürogebäude, eigener großer Fahrzeugwaage und nach Bundes-
Immissionsschutzgesetz genehmigtem Betriebshof errichtet. Der Kern des Unternehmens bestand in den 1990-er Jahren
aus 25 Mitarbeitern. Im Zuge einiger Sanierungsprojekte wuchs die Zahl der Mitarbeiter auf bis zu 150 an.
1996/1997
Zu diesen Projekten gehörten unter anderem ab 1996/1997 die Aufbereitung, Entsorgung und Sanierung der Teerabsetzbecken
von Schwarze Pumpe und weiterer Altanlagen im Industriepark, der Rückbau und die Revitalisierung von Schienen- und
Freileitungstrassen.
Ein weiteres großes Projekt stellte die Vorbereitung des Baufeldes für die Errichtung der Papierfabrik "Hamburger-Rieger"
im Industriepark Schwarze Pumpe dar. Es wurde eine Fläche von 40.000 qm tiefenenttrümmert.
1997
... wurde durch Rainer Glausch die erste Komplettdemontage eines Plattenbaues in der Region Hoyerswerda durchgeführt.
1999
... kaufte Rainer Glausch die Hoyerswerda Landhandels- und Dienste GmbH. Diese Unternehmung ist vor allem für kommunale
Auftraggeber tätig. Das war eine sehr gute Investition, da durch HLD seit 1993 in Hoyerswerda und im Alt-Landkreis Kamenz
Papier, Pappe, Kartonagen, Glas- und Leichtverpackungen im Auftrag des "Grünen Punktes" erfasst und verwertet werden.
2000
Ab 2000 wurde das Angebot um Leistungen im Bereich des Kanalwesens erweitert. Im Auftrag der VBH werden die unterirdischen Leitungen in Hoyerswerda und den Ortsteilen bewirtschaftet und gereinigt.
2010
Ein weiteres Sanierungsprojekt war 2010 der Rückbau der Brücke in Sedlitz über zwei stark frequentierte Eisenbahntrassen
der Deutschen Bahn und die B 169.
2015
Auch nach 25 Jahren in der Entsorgungswirtschaft stehen für GlauCon Umweltdienste - Flexibilität, Kundenfreundlichkeit
und Zuverlässigkeit an erster Stelle.
02.Unser Ziel
Hohe Umweltstandards und technische
Innovationen im Bereich der Entsorung
für die Zukunft einer schönen und
sauberen Lausitz.
03.Unser Weg
Ständige Qualifizierung, Ausbildung und
Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist
uns sehr wichtig, um den ständig neuen
Richtlinien gerecht zu werden.
04.Unsere Werte
Qualität und Zuverlässigkeit um innovative,
effiziente und kundenorientierte Konzepte
mit unterschiedlichen Anforderungen
zu entwickeln.